Quantcast
Channel: Europa – Caritas international Blog
Browsing all 15 articles
Browse latest View live

Der Schein Wolgograds

Ich heiße Johannes und absolviere über die Caritas Osnabrück momentan einen Freiwilligendienst in Russland, genauer gesagt in Wolgograd. Mittlerweile ist die WM zwar vorbei, doch vieles bleibt auch...

View Article


Austausch: Soziale Arbeit in Deutschland und in der Ukraine

Auch wenn die Not der Menschen in der Ukraine viel sichtbarer wird, als in Deutschland, ist die soziale Arbeit doch an vielen Stellen vergleichbar. Unser Partner vor Ort - die Caritas Ukraine -...

View Article


Kaum da und schon auf Reisen

Ich war kaum eine Woche als Praktikant tätig, da wurde ich schon ins kalte Wasser geworfen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Stefan Teplan begleitete ich drei Kolleginnen der Caritas Ukraine auf eine...

View Article

“Kinder sind die Gestalter ihrer eigenen Entwicklung”

In diesem Gastbeitrag berichtet Nataliya Tkachenko, Fachkraft der Kinder- und Jugendhilfe der Caritas Ukraine, von ihrem Besuch im St. Jakob Kinderhaus des Caritasverbandes München-Freising....

View Article

Ukraine: Ein Land voller offener Wunden und Kriegsnarben

Meine Dienstreise in die Ukraine begann an genau jenem Tag, als in der Meerenge von Kertsch die ukrainischen Schiffe von der russischen Marine angegriffen wurden und ihre Besatzung festgenommen wurde....

View Article


Ukraine: Ernst und fremd, schön und faszinierend

Sie führt in einen Teil Europas, von dem sich die Scheinwerfer der Welt abgewandt haben: Die diesjährige Dialogreise von Caritas international in die Ukraine. „Falsch“, sagt Ost-Europa-Refernt Gernot...

View Article

Ukraine Teil 2: Gesichter eines vergessenen Landes

Der zweite Tag meiner Reise durch Caritas-Projekte in der Ukraine führt mich zu drei besonderen Begegnungen: Zu dem Mann, der den Maidan stürzte und dabei die falschen Schuhe trug, zu einer alten Dame...

View Article

Ukraine Teil 3: Von Verliebtheit und Todesschwadronen

Dialogreise – das heißt miteinander reden, voneinander lernen. Gelernt habe ich heute in der Tat eine Menge. Dafür bin ich dankbar. Tag Drei der Dialogreise zu den Caritas-Kolleginnen und –Kollegen in...

View Article


Ukraine Teil 4: Vertrieben im eigenen Land

Es ist still heute im Bus. Keine Scherze, kein Flachsen der Teilnehmenden der Ukraine-Dialogreise. Die Erlebnisse beim Stopp auf der Fahrt von Dnipro nach Odessa müssen auch altgediente...

View Article


Ukraine Teil 5: Die Eindrücke ausdrücken

Es war meine erste Dialogreise mit Caritas international. Ich würde sie auch als „Soziale Studienfahrt“ bezeichnen. Denn gelernt habe ich eine Menge. Der Beitrag Ukraine Teil 5: Die Eindrücke...

View Article

An der Corona Front in Armenien

Niclas Puschner, 44, ist Notarzt im Rhein-Sieg Kreis, aber rund um den Globus im Einsatz. Als stellvertretender Ärztlicher Leiter Flugdienste der regionalen Johanniter Unfallhilfe koordiniert er...

View Article

EindrÜcke aus dem Corona-Hotspot St. Petersburg

Die Corona-Lage in Russland ist prekär. Die Zahl der Schwerkranken beläuft sich auf Zehntausende, Hunderte sterben täglich. „Jeder Tag bringt immer schlimmere Nachrichten.“ Das berichtet uns Natalia...

View Article

You are alive. Hold on to your dreams.

An die 2.000 Menschen haben das Flüchtlingscamp Bira bis Anfang November verlassen. Nun sind die Geflüchteten teilweise obdachlos und bei winterlichen Temperaturen auf sich selbst gestellt. Trotz...

View Article


Leben ohne Strom, Heizung und fließend Wasser

In Abbruchhäusern und Wäldern leben derzeit fast 3.000 Geflüchtete ohne angemessenen Schutz. Besonders Nachts machen den Menschen Minustemperaturen zu schaffen. Birgit Ertl, Europakoordinatorin der...

View Article

Ein Stück heile Welt? Geflüchtete Kinder im Camp Sedra in Bosnien

In der Unterkunft Sedra leben junge und alte Menschen zusammen in einem alten Hotel. Die Arbeit von Sanela, die selbst einmal nach Deutschland geflüchtet und nach Bosnien zurückgekehrt ist, ermöglicht...

View Article

Browsing all 15 articles
Browse latest View live